Satzung des „Arbeitskreis Japan-Bibliotheken“
- Der Arbeitskreis Japan-Bibliotheken besteht aus Bibliothekarinnen/Bibliothekaren und Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern, die in Bibliotheken im deutschsprachigen Raum tätig sind, welche japanbezogene Materialien sammeln.
- Das Ziel ist wie folgt zu definieren: Durch Informationsaustausch bezüglich der gegenwärtigen Situation in japanbezogenen Bibliotheken soll das Kooperationsbewusstsein und -system untereinander verstärkt werden.
- Wer zur Zeit nicht in einer japanbezogenen Bibliothek tätig ist, aber Interesse an japanbezogenen Materialien sowie Bibliotheken hat, kann als Gast ohne Stimmrecht am Arbeitskreis teilnehmen.
- Es finden voraussichtlich zweimal im Jahr Sitzungen des Arbeitskreises statt.
(08.11.2002)
Aktuelles
/in Aktuelles /von Ursula FlacheKonferenz
Die 48. Konferenz findet Online am 30.11.2020 statt und wird gemeinsam organisiert von den Japan-Bibliotheken der Ruhr-Universität Bochum, der Universität Zürich sowie der Bibliothek des Japanischen Kulturinstituts in Köln.